Blumen, Buch und Blickwinkel
Angelika Toma begeistert in Gmunden
Angelika Toma präsentierte am 4. Juli 2025 im Atelier am Markt in Gmunden ihre Blumenbilder und las aus ihrem Roman „IMOSCHENKOS PICASSO und die Unwiederbringlichen“. Viele Besucherinnen und Besucher kamen, um Kunst und kritische Literatur in besonderer Atmosphäre zu erleben.
Im Zentrum stand nicht nur die Malerei, sondern auch die Geschichte. Der Roman, inspiriert von wahren Begebenheiten im kommunistischen Rumänien, beleuchtet das Kunstmilieu mit Tiefgang und gesellschaftlicher Schärfe. „Ich schreibe, was mich bewegt und was oft unter den Teppich gekehrt wird“, sagte Toma während der Lesung.
Die Werke der Künstlerin, entstanden in ihrem Atelier22 am Gmundnerberg, zeigen florale Motive – farbenfroh, kraftvoll, fast wie ein Blick durchs Schlüsselloch in ihre Gedankenwelt. Daher harmonieren Bild und Buch: beide erzählen von Vergänglichkeit, Stärke und Mut.
Toma, die auf drei Jahrzehnte Erfahrung als Grafikerin, Künstlerin und Art Direktorin zurückblickt, verbindet Kunst mit Haltung. Ihr zweites Buch „INNERE WELTEN – Ein Leben für die Kunst“ richtet sich an Kunstschaffende und jene, die es werden wollen.
Zudem bot der Abend Gelegenheit für persönliche Gespräche: Fragen zur politischen Lage damals, zur Rolle der Kunst heute oder zur Entstehung des Buches wurden offen diskutiert.
„Es geht nicht nur um Ästhetik“, so die Autorin, „sondern um Verantwortung.“ Die Lesung war nicht nur literarisch wertvoll, sondern auch ein Denkanstoß.
Die Ausstellung läuft noch bis 18. Juli 2025. Geöffnet ist dienstags, donnerstags, freitags und samstags jeweils vormittags; donnerstags und freitags auch am Nachmittag.
Angelika Toma überzeugte in Gmunden mit einer eindrucksvollen Kombination aus Kunst und kritischer Literatur. Die Veranstaltung war intensiv, inspirierend und absolut sehenswert.