Gilbert Kleissner im Atelier am Markt

Kunst – Leben – Zyklus

Ausstellung von Gilbert Kleissner im Atelier am Markt Am 29. August fand im Atelier am Markt in Gmunden die Vernissage des Grazer Aktionskünstlers Gilbert Kleissner statt. Präsentiert wurde der Auftakt seines Projekts „Lebenszyklus Teil1 – Das Erwachen“.

Eine gut besuchte Galerie an einem lauen Sommerabend, gespannte Blicke und eine besondere Stimmung: So begann die Vernissage im Atelier am Markt. Die Künstlerkollegin Christine Danninger eröffnete die Veranstaltung mit einer Frage an den Künstler: „Was ist ein Konzeptkünstler?“ Darauf antwortete Gilbert Kleissner klar: „Vor jedem Projekt steht ein Konzept, das kann von mir kommen, aber auch von anderen.“

Daher entstand die Idee für „Lebenszyklus Teil1 – Das Erwachen“. In dieser Arbeit zeigt Kleissner den Zyklus des Lebens anhand der vier Jahreszeiten. Zudem thematisiert er darin die Zwänge der Gesellschaft. Der erste Abschnitt, der Frühling, steht unter den Farben Orange und Gelb. Er symbolisiert das Erwachen und auch die ersten 25 Jahre im Leben eines Künstlers.

Anstelle einer Live-Performance präsentierte Kleissner in Gmunden einen Kurzfilm, der mit Musik, Gedichten und Darstellern umgesetzt wurde. „Ich konnte die Performance nicht ins Atelier mitbringen, daher zeige ich sie hier als Film“, erklärte er dem Publikum.

Weiterhin stellte er sein neues Buch vor, das zum Projekt erschienen ist. Darin finden sich Gedichte, Bilder und Konzepte, die den „Lebenszyklus“ literarisch und visuell aufarbeiten. In intensiven Bildern beschreibt Kleissner den Weg von Geburt bis Tod. Das Buch kann im Keiper Verlag mit der ISBN 978-3-903575-67-7 erworben werden. Vor Ort signierte er es zudem in Spiegelschrift – eine kleine Besonderheit für die Besucher.

Die Stimmung im Raum war spürbar spannend. Eine Besucherin erzählte: „Ich bin überrascht und begeistert von dieser Art der Kunst. Mit farbenfrohen Schüttbildern eine Geschichte zu erzählen, das fasziniert. Doch ohne Erklärung wäre vieles verborgen geblieben.“

Infolgedessen wurde auch ein Ausblick auf den zweiten Teil gegeben, der im Sommer 2026 erscheinen wird. Er trägt den Titel „Der Höhepunkt“ und wird von der Farbe Rot dominiert. Schon jetzt erwarten die Gäste gespannt die Fortsetzung.

Neben Gilbert Kleissner galt dieser Abend aber auch der Rückkehr von Christine Pahl. Nach einer längeren Erkrankung betrat sie wieder die Bühne der Kunst. Mit tosendem Applaus von den anwesenden Gästen wurde sie von Joe Malina, Christine Danninger und Gerlinde Stropek begrüßt. „Schön, dass Du wieder bei uns bist“, hieß es herzlich im Raum.

So endete ein Abend voller Eindrücke. Farben, Worte und Emotionen glichen einem Feuerwerk, das lange nachhallt. Wie ein Fluss, der unaufhaltsam fließt, zog auch diese Ausstellung die Besucher in ihren Bann.
Die Ausstellung von Gilbert Kleissner war ein starker Auftakt für den Zyklus „Lebenszyklus“. Gmunden erlebte damit einen Abend, der Kunst, Emotion und Begegnung vereinte.