Burgruine Scharnstein

Hoch oben, da thront sie und ist von weitem zu erkennen: Die Burgruine Scharnstein – Majestätisch und geheimnisvoll,

ist das Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert (erste urkundliche Erwähnung) einen Besuch wert. Am 26.1.1538 ist die Burg Scharnstein bis auf die Grundmauern abgebrannt und gilt seitdem als Ruine. Eine leichte Wanderung für Jung und Alt, wo vielleicht noch immer versteckte Geheinisse zu finden sind.
Ausgangspunkt dieser einfachen Wanderung ist der Ortsteil Tiessenbach in Scharnstein. Hier kann man als Aufstieg die Forststraße oder die Stufen wählen, die Gehzeit ist etwa 20 Minuten. Oben angekommen, kann man, vor dem Hauptteil, die weiteren Teile, leicht über Stufen zu erreichen besichtigen: Gedeckter Wehrgang, Mitterturm, Lagergewölbe, Kapelle, Palas, Sperrmauer, … nicht zu vergessen, die atemberaubende Aussicht nach Scharnstein und weiter in Richtung Almtal und Salzkammergut.
Und gemütlich gestaltete Sitz- und Rastplätze laden ein, eine gemütliche Rast einzulegen.

Doch leider finden auch Vandalen den Weg auf die Burg und müssen sich auf der Infotafel mit ihren Initialen verewigen! Traurig